Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts – Am Ende durch die Wende: Die Entkoppelte-Gesellschaft und das Treuhand-Trauma Interview mit Dr. Yana Milev

Yana Milev ist Kulturphilosophin, Ethnografin und Privatdozentin für Kultursoziologie. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Forschungsprojekts «Entkoppelte Gesellschaft. Liberalisierung und Widerstand in Ostdeutschland seit 1989/90. Ein soziologisches Laboratorium», das als Edition beim Wissenschaftsverlag Peter Lang seit
2019 publiziert wird. Fünf Bände sind mittlerweile erschienen. Im Interview erläutert sie, wie sie zu dem Projekt kam, an dem sie ambitioniert, engagiert und voller Leidenschaft arbeitet. Ihr Buch Treuhand-Trauma, welches parallel zum Projekt entstand, ordnet ein und klärt auf über die Treuhand und das, was sie bis heute hinterlassen hat.

Translate this for me

    Podcast
    • 86 bpm
    • Key: Gbm
    Full Link
    Short Link (X/Twitter)
    Download Video Preview for sharing