Sie hören meine Version des C-Dur-Praeludiums von Johann Sebastian Bach aus dem Wohltemperierten Klavier zu dem Sie bei Wikipedia weitere Informationen unter

de.wikipedia.org/wiki/Wohltemp...riertes_Klavier

finden. Das Stück wurde eingespielt auf einem Klavier des deutschen Klavierbauers Sauter aus Spaichingen

sauter-pianos.de

in verstimmten Zustand. Vor allem in der Mittellage waren einige Töne "kritisch" verstimmt. Derartig verstimmte Töne stören den Spielfluss total. Wenn man ein Stück übt, weiß man nicht, ob man den richtigen Ton gespielt hat. Auf einem so verstimmten Klavier macht das Spielen keinen Spaß und ein Lernprozess ist unmöglich.

Das Klavier ist übrigens ein Beweis dafür, dass sich die Klavierbauer früher um maximale Qualität bemüht haben. Denn das Klavier wurde kurz nach 1880 gebaut und ist noch immer in einem guten Zustand. Der 130 cm hohe Klangkörper garantiert einen wunderbaren Klang. Diesen können Sie in vollem Umfang genießen, wenn Sie sich die folgenden Aufnahmen des gestimmten Klaviers anhören:

hearthis.at/praeludio/sauter-k...0-1880-gestimmt

sowie

hearthis.at/praeludio/sauter-k...eludio-gestimmt

Weitere Informationen zu der in Bayern überregionalen Klavierstimmerei Praeludio finden Sie unter

klavierstimmer-tirschenreuth.de

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Hörbeispiele der Klavierstimmerei Praeludio durch das Copyright geschützt sind: praeludio.de/impressum.html

Translate this for me

    Klavierstimmer, Waldsassen, Klavier stimmen, Klavier, Sauter, Modell 130, Baujahr 1880, Verstimmung
    • 93 bpm
    • Key: G
    • Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen, Deutschland
    Full Link
    Short Link (Twitter)
    Download Video Preview for sharing