Johann Kuhse (Dresden) hat dieses Piano 1882 in einer Pianoforte-Fabrik mit Dampfantrieb gebaut. Seitdem wurde das Instrument pfleglich behandelt und spielt daher heute noch mit allen Originalteilen. Es fällt durch die aufwendige Verarbeitung des Äußeren sowie durch den 142 cm hohen Klangkörper auf. Dieses Klavier hat den Resonanzboden vom Format einen Flügels!

Hintergrundgeräusche? Sie hören Hintergrundgeräusche? Das sind die unvermeidlichen Alltagsgeräusche. In diesem Fall ist es eine unermüdlich fleißige Großmutter in der Küche nebenan, die sich darüber freut, dass mal noch jemand am Schaffen ist. Darüber hinaus sind diese Geräusche der Beweis, dass es sich bei den Aufnahmen von Klavierstimmungen immer um Live-Aufnahmen handelt. Lesen Sie alle Informationen zu diesem Hörbeispiel unter

klavierstimmer-bayreuth.de/kuh...piano-1882.html

Festpreise und Leistungen der überregionalen Klavierstimmerei Praeludio finden Sie für den Landkreis Bayreuth unter

klavierstimmer-bayreuth.de

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Hörbeispiele der Klavierstimmerei Praeludio durch das Copyright geschützt sind:

praeludio.de/impressum.html#copyright

Translate this for me

    Klavierstimmer, Klavier stimmen, Johann Kuhse, Klavier, Baujahr 1882, 142 cm Höhe, Hörbeispiel, Bayreuth
    • Type: Live
    • 92.5 bpm
    • Key: Em
    • Hauptstraße 37, 91257, Pegnitz, Deutschland
    Full Link
    Short Link (X/Twitter)
    Download Video Preview for sharing